Doris Specker – Osteopathie in München

Osteopathie München im Westend - Praxis Doris Specker

Mit Ruhe, Zeit, Einfühlungsvermögen und Erfahrung
für Ihre Beweglichkeit und Gesundheit

Osteopathie München im Westend - Praxis Doris Specker

Mit Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Erfahrung für Ihre Beweglichkeit und Gesundheit

„Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind, herrscht Gesundheit.“
„Leben ist Bewegung.“
Andrew Taylor Still, Begründer der Osteopathie

In der Osteopathie geht es nicht allein darum, ein Symptom abzustellen. Sie als ganzer Mensch sind wichtig und werden von mir als Osteopathin ganzheitlich betrachtet und behandelt, mit allem, was dazugehört: Schädel und Wirbelsäule, Muskeln und Gelenke, Organe und Bindegewebe, Nerven und Gehirn.

Denn im menschlichen Körper hängt alles miteinander zusammen und wirkt sich aufeinander aus.

In meiner Osteopathie-Praxis in München nutze ich verschiedene Techniken, um auf schonende Art, allein durch die Arbeit mit meinen Händen, die Ursache Ihrer Schmerzen und Beschwerden zu ermitteln und das Gleichgewicht in Ihrem Körper wiederherzustellen.

Auf sanfte Weise schmerzfrei, beweglich und gesund werden – mit Osteopathie in München

Die Osteopathie ist ein vielseitiges alternativmedizinisches Heilverfahren, das sich zur Behandlung zahlreicher akuter und chronischer Funktionsstörungen eignet, darunter:

Kopf- und Rückenbeschwerden

  • Schmerzen durch Fehlhaltung
  • Hexenschuss (lokales Lumbalsyndrom)
  • Migräne
  • Spannungskopfschmerzen
  • Bandscheibenprobleme
  • Tinnitus
  • Schwindel
  • Kiefergelenksbeschwerden (CMD)

Muskel- und Gelenkbeschwerden

  • Zerrungen
  • Verstauchungen
  • Verspannungen
  • Sehnenscheidenentzündungen
  • Taubheitsgefühle
  • Schwellungen
  • Muskelschmerzen
  • Gelenkschmerzen

Beschwerden der inneren Organe

  • Bauchschmerzen
  • Verstopfungen
  • Darmgeräusche
  • Sodbrennen
  • Durchfall
  • Blähbauch
  • Herzstolpern
  • Menstruationsbeschwerden

Osteopathie München West
Der Behandlungsablauf in meiner Praxis

1. Vorgespräch
Bei Ihrem ersten Behandlungstermin führen wir zunächst ein umfängliches Anamnese-Gespräch, bei dem Sie mir Ihre Beschwerden ausführlich schildern können. Ich höre Ihnen sehr genau zu und stelle Ihnen verschiedene Fragen zu Ihrer gesundheitlichen Vorgeschichte und Ihrer aktuellen Lebensgestaltung, um eventuelle Zusammenhänge erkennen zu können.

2. Untersuchung
Im Anschluss an das Gespräch führe ich eine körperliche Untersuchung durch und überprüfe die Beweglichkeit und den Spannungszustand verschiedener Körpergewebe. Dazu gehören u. a. Gelenke, Muskulatur, Schädelknochen und Bindegewebe. Auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse sprechen wir dann gemeinsam den geeigneten Behandlungsplan ab.

3. Behandlung
Ihre osteopathische Behandlung in meiner Münchener Praxis dauert etwa 50 – 60 Minuten. Mit verschiedenen Techniken, die nur mit den Händen ausgeführt werden, behandle ich nun die körperlichen Funktionsstörungen, die für Ihre Beschwerden verantwortlich sind. Je nach Krankheitsbild können 1 bis 5 Behandlungstermine erforderlich sein, um die Regulationsmechanismen und damit die natürliche Funktion Ihres Körpers wiederherzustellen.

4. Nachbesprechung
Nach der Behandlung bespreche ich mit Ihnen das weitere Vorgehen und was Sie selbst Gutes für sich tun können, um Ihre Genesung zu unterstützen.

Doris Specker – Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Osteopathin

Seit vielen Jahren helfe ich Menschen in meiner Praxis für Osteopathie in München, ihre Beweglichkeit und Gesundheit zurückzuerlangen und zu erhalten.
Mit Einfühlungsvermögen, geschulten Händen, analytischem Blick und Begeisterung für dieses spannende und erfüllende Tätigkeitsfeld.

Hier erfahren Sie mehr

Weitere Informationen zur Osteopathie und ihrer Funktion und Wirksamkeit

Möchten Sie mehr über die Osteopathie, ihren ganzheitlichen medizinischen Ansatz und ihre Einsatzmöglichkeiten erfahren?

Hier erhalten Sie

Empfehlungen

Sie möchten in München eine Osteopathie-Behandlung in Anspruch nehmen?
Treten Sie mit mir in Kontakt und vereinbaren Sie einen Termin.